top of page

Vor dem Kriege gab es im Hemauer Trachtenverein keine Jugendgruppe.

Die erste Jugendgruppe war die von Hans Heigl gegründete Plattlergruppe nach 1945.

Intensive Jugenarbeit wurde seit etwa 1960 von Franz Lintl und Vroni Hierl(geb. Kollmer) betrieben.

Es wurden Plattler und Volkstänze gelehrt und die Kinder in Volkstracht gekleidet.

Die Jugend nahm damals, wie auch heutzutage, eine sehr wichtige Stelle im Verein ein, die die Zukunft des Vereins sichern soll.

Derzeit finden die Jugend-Tanzproben immer montags um 18 Uhr im 14-Tage Rhythmus im Vereinslokal Ferstl-Bruckmeier statt. (ausser in den Ferien!)

Für die Trachtenjugend ist das ganze Jahr über etwas geboten:

Im Fasching wird ein Discoabend mit Maskierungen, Spiel und Spaß veranstaltet.

Beim Maibaumaufstellen des Vereinswirtes wird um den Baum getanzt.

Am Volksfestsamstag beim Tangrintelnachmittag zeigt unsere Jugend alle Jahre ihr Können.

Auch bei allen Veranstaltung des "Gebietes Süd" nimmt unsere Jugend teil. Hier ist der Höhepunkt jedes Jahr im Frühjahr der Gebietsjugendtag und im Herbst der Gebietsjugendausflug.

Bei Gauveranstaltungen ist die Trachtenjugend auch immer mit Freude dabei.

Unsere Jugend begeistert vorallem das jährlich stattfindende Gaujugendzeltlager.  Für eine ganze Woche entsteht eine große Zeltstadt, in der die Trachtenjugenden aller Trachtenvereine  des Oberpfälzer Gauverbandes, Gebiet Süd, eine schöne ungezwungene Zeit miteinander verbringen. (anfangs August)

Der Gaujugendtag ist immer der 1. Sonntag im Juli.

bottom of page